Planet Schule
Endogene und exogene Kräfte
In diesem Thema lernst du die die Kräfte aus dem Erdinneren und ihren Aufbau kennen. Du wirst sehen, wie sich die Lage der Kontinente und Meere verändert haben und dass sich die Erde ständig neu- oder umgestaltet. Dazu wirst du verschiedene Versuche durchführen.
Exogene Kräfte
Kräfte von außen..
Hurrikans
Tropische Wirbelstürme, treten meistens im Gebiet des Nordatlantiks auf, bilden sich im Sommer und Herbst
Bis zu mehreren hundert Kilometer Ausbreitung, entstehen über Meeren
Wassertemperatur muss mind. 26 Grad Celsius betragen
Taifun
Tropischer Wirbelsturm, entsteht über dem Pazifik
Zyklon
Tropischer Wirbelsturm, entsteht über dem Indischen Ozean
Tornado
Wirbelsturm, entsteht über Land, hält über kürzere Strecken an, besonders im Landesinneren von Amerika
jährlich etwa 1200 Tornados
Entstehung: Unterhalb einer großen Gewitterwolke, warme Luft steigt nach oben -Bewegungen werden immer schneller.
Werden bis zu 500 km/h schnell
Endogene Kräfte
Aus dem Erdinneren
Kräfte aus dem Erdinneren: Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tsunamis, Plattenverschiebungen
Plattengrenzen
Plattenverschiebung (horizontal)
Wie heißt diese Plattenverschiebung, wo kommt sie vor und was löst sie aus?
Horizontale Plattenverschiebung,
San Andreas Graben in Kalifornien,
ruckartige Verschiebu
ngen können zu Erdbeben führen.
Plattenverschiebung (divergent)
Wie heißt diese Plattenverschiebung, wo kommt sie vor und was löst sie aus?
Divergente Plattenverschiebung,
mittelozeanischer Rücken / Island,
Grabenbruch,
Vulkanausbruch, Bildung von neuem Material, unterseeische Gebirgsketten.
Plattenverschiebung (konvergent)
Wie heißt diese Plattenverschiebung, wo kommt sie vor und was löst sie aus?
Konvergente Plattenverschiebung, Chile, Himalaya, Alpen, Gebirgsbildung
Schalenbau der Erde
Seismograph / Seismologe
Was misst ein Seismograph und was ist ein Seismologe?
Seismograph: Misst die Bodenerschütterungen von Erdbeben
Seismologe: Ein/e Wissenschaftler/in, der/die Erdbeben erforscht, misst und vorhersagt
Tsunami
Erkläre wie ein Tsunami entsteht
Erdbeben
Welle baut sich auf (Aufgrund des Anstiegs in Küstennähe immer stärker)
Bricht sich an Land
Läuft zurück ins Meer
Vulkan
Erdbebensicher bauen
Wie kann man erdbebensicher bauen?
Verstärkte Wände,
Stahlträger im Beton,
Häuser auf sogenannten Stempeln, vom Untergrund entkoppeln
Erdbebengebiete
Weiteres
Nenne alle Kontinente und Hauptmeere (Ozeane )
Nordamerika, Südamerika, Europa, Afrika, Asien, Australien, Antarktis (7)
Atlantik, Indischer Ozean, Pazifik
———————————————————
Bonusfragen
Wie entsteht ein Diamant?
Tiefe – Druck und Hitze
Was ist die ozeanische und die kontinentale Kruste?
(Untergrund unter dem Meer und unter dem Kontinent)
Erdbeben messen
Was misst und zeigt eine Erdbebenskala?
Erdbeben, Bodenerschütterungen
Auswirkungen der Beben