Deutschthemen
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Informieren
Informationstexte
Protokolle
Präsentation
Biographien / Lebensläufe
Berichten
Beschreiben
Personenbeschreibung
Vorgangsbeschreibung
Argumentieren
- Einleitung (persönlich, aktuell, etc. anhand von Beispielen)
- Behauptung
- Begründung
- Beispiel (das stärkste Beispiel zum Schluss)
- Argumentationskette: Bestandteile mit Konjunktionen und Adverbien verknüpfen: da, weil, …
- Einleitungen / Überleitungen: Ein Argument dafür, es spricht dafür/dagegen, Besonders wichtig ist
Bewerben
Praktikumsplatz
Bewerbung
Lebenslauf
Sachtexte
Zeitung
Literarische Texte
Kurzgeschichte
Erzählung
Jugendroman
Buchpräsentation
Klassenlektüre
Medien
Online – Medien
Social Media
Facebook
Instagram
Messenger
Snapchat
Youtube
TikTok
Wortarten
Nomen
Pronomen
Adjektiv
Adverb
Präposition
Verb + Modi
Zeitformen (Tempora)
Aktiv und Passiv
Satzglieder
Prädikat
Objekt
Adverbiale Bestimmungen
Satzgefüge
Adverbialsätze
Subjekt- und Objektsätze
Relativsätze (Attributsätze)
Infinitivsätze
Partizipialsätze
Zeichensetzung
Komma bei Aufzählungen
Komma in Satzgefügen
Komma in Infinitivsätzen
Komma in Relativsätzen + Appositionen
Komma bei der wörtlichen Rede
Fremd- und Lehnwörter
Groß- und Kleinschreibung
Nominalisierungen
Eigennamen und Herkunfstbezeichnungen
Tageszeiten und Wochentage
Getrennt- oder Zusammenschreibung
Nomen + Verb
Verb + Verb
Wortgruppe + sein
Adjektiv + Verb
Adverb + Verb
Präposition + Verb